Beatcomix

Zunehmend weltweit ignoriert. ;-)
  • Home
  • Zeichner
  • Bücher
  • Shop
  • Forum
  • Paralleluniversum
  • Presse
  • Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz

BEATCOMIX-Termine

7.6.23-11.6.2023 Comicfestival München

1.4.23-31.10.2023 Ausstellung Wimmelbilder Burg Mildenstein

beatcomix

Beatcomix-Termine:

20.6.-23.6.2019 Comicfestival München

Neu:

Papa, wir sehen aus wie Idioten!

Bestseller:

»Rocket Blues« Band 2

rocket blues band 2
rocket blues

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

»Rocket Blues«-Rezension auf splashcomics.de

von bc-admin am 22. Dezember 2011 um 22:48
Veröffentlicht in: News

Ho ho ho, kurz vor Toresschluss gibt’s noch eine wundervolle Rezension unseres ICOM-Preis-gekrönten Comicbandes »Rocket Blues« auf splashcomics.de.

Grund genug, dass sich auch Mister Rocket persönlich nochmal zu Wort meldet:

christmas_rocket_2011

BEATCOMIX wünscht allen Comicfans ein frohes Fest!

└ Tags: rocket blues

ICOM Independent Comic Preis 2011 für »Rocket Blues«

von bc-admin am 29. Juni 2011 um 11:20
Veröffentlicht in: News

Auf dem Comicfestival München erhielt »Rocket Blues« den begehrten ICOM Independent Comic Preis 2011 in der Kategorie »Herausragendes Szenario«. Wenn das Mister Rocket wüsste… ach was, er weiß es bestimmt! KABONGA!

Icom Preis Rocket Blues

└ Tags: rocket blues

BEATCOMIX beim Strasbulles – Festival Européen de la Bande Dessinée 2011

von bc-admin am 7. Juni 2011 um 22:04
Veröffentlicht in: News

Gestern sind Mamei und Ivo zurückgekommen vom Comicfestival Strasbourg, wo wir als geladene Künstler anwesend waren. Wir sind noch ganz überwältigt, mit welcher Freundlichkeit wir dort empfangen wurden. Man spürte quasi an jedem der drei Tage die Wertschätzung, die Comiczeichnern in unserem Nachbarland entgegengebracht wird.
Neben Speisen und Getränken auf Festivalkosten gab es exklusiv für die geladenen Zeichner einen gemeinsamen Besuch im Tomi-Ungerer-Museum, eine Stadtrundfahrt per Schiff, einen Cocktail-Empfang und einen Abend mit Wildschweinbraten vom Spieß. Unvergesslicher Höhepunkt für uns BEATCOMIXER war jedoch der Moment, als der Schirmherr des Festivals, der berühmte französische Zeichner Régis Loisel, an unserem Stand einen “Rocket Blues”-Comicband erwarb und sich diesen signieren ließ!

 

strasbulles_ivo&loisel

Le maître Loisel avec Ivo et Rocket Blues et Dave Grigger !

Ausstellung »Tusche, Tod und Teufel – Beatcomix auf dem Weg zur Weltherrschaft«

von bc-admin am 20. Januar 2011 um 22:36
Veröffentlicht in: News

Dresden ist nicht nur Regierungssitz des Freistaats Sachsen, sondern auch eine Kulturstadt. Es gab die Brücke-Maler. Es gibt das großartige Albertinum und so manch Repräsentatives mehr, aber es gibt auch eine ganze Reihe hochkarätiger Zeichner, die sich dem Comic verschrieben haben.
Ivo Kircheis und Mamei gehören zweifelsfrei dazu und auf dem Weg zur Weltherrschaft machen sie nun Station in der alten Handelsmetropole Leipzig.
Im Gepäck haben sie ihre Comichelden Dave Grigger, Mister Rocket und die Freunde aus dem Paralleluniversum und sicher noch den einen oder anderen, die als Kellergeister in den altehrwürdigen Mauern der Moritzbastei bis zum 6. März logieren.

└ Tags: ausstellung
  • Seite 8 von 8
  • « Erste
  • «
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
September 2023
M D M D F S S
« Jun    
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  

Warenkorb


Keine Artikel im Warenkorb

Beatcomix-Links

  • ivokircheis.com
  • ivos wimmelbilder
  • paralleluniversum.net
  • youtube/beatcomix

Links

  • comic-salon erlangen
  • comicfestival münchen
  • douze
  • dresdner comicladen
  • holzhof-verlag
  • splashcomics

Beatcomix-Links

  • ivokircheis.com
  • ivos wimmelbilder
  • paralleluniversum.net
  • youtube/beatcomix

Links

  • comic-salon erlangen
  • comicfestival münchen
  • douze
  • dresdner comicladen
  • holzhof-verlag
  • splashcomics
paralleluniversum

rocket blues

douze / lars p. krause

dresdner comicfest

plakate

©2011-2023 Beatcomix | Präsentiert von WordPress mit ComicPress | Subscribe: RSS | Nach oben ↑